• +49 4441 / 994 355 0
  • Rechnung möglich
  • Ab 250€ Versandkostenfrei

Kittel



Artikel 1 - 30 von 46

Arbeitskittel für professionelle Ansprüche

Einführung in die Kategorie Arbeitskittel

Arbeitskittel sind unverzichtbare Bekleidungsstücke in vielen Berufsfeldern, von der Medizin über die Wissenschaft bis hin zur Industrie. Sie bieten nicht nur Schutz, sondern tragen auch zur Professionalität und zum einheitlichen Erscheinungsbild eines Unternehmens bei. In unserer Kategorie finden Sie eine breite Auswahl an Arbeitskitteln aus verschiedenen Materialien, Designs und für diverse Einsatzbereiche, die sowohl Funktionalität als auch Stil vereinen.

Warum der richtige Arbeitskittel entscheidend ist

Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz

Ein hochwertiger Arbeitskittel schützt vor Schmutz, Chemikalien und anderen Gefahren am Arbeitsplatz. Robuste Materialien und passgenaue Schnitte sind entscheidend, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Achten Sie auf Kittel, die speziell für Ihre Branche entwickelt wurden, um optimalen Schutz zu bieten.

Professionalität und einheitliches Erscheinungsbild

Ein gut sitzender Arbeitskittel trägt zur Markenidentität Ihres Unternehmens bei. Er vermittelt Professionalität und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter ein einheitliches Erscheinungsbild präsentieren. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie dem Gesundheitswesen oder der Gastronomie, wo der erste Eindruck zählt.

Auswahl des perfekten Arbeitskittels

Materialien und ihre Eigenschaften

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Tragekomfort und die Langlebigkeit Ihres Arbeitskittels. Hier sind einige gängige Materialien:

  • Baumwolle: Atmungsaktiv und angenehm zu tragen, ideal für den täglichen Gebrauch.
  • Polyester: Pflegeleicht und strapazierfähig, perfekt für intensive Einsätze.
  • Mischgewebe: Kombiniert die Vorteile von Baumwolle und Polyester, bietet Komfort und Haltbarkeit.

Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Überlegen Sie, welche Eigenschaften für Ihre Anforderungen am wichtigsten sind.

Passform und Größenwahl

Die richtige Passform ist entscheidend für den Tragekomfort. Messen Sie Ihre Körpermaße genau und nutzen Sie unsere Größentabellen, um die passende Größe zu finden. Ein gut sitzender Kittel ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit während der Arbeit.

Beliebte Typen von Arbeitskitteln

Laborkittel

Laborkittel sind speziell für den Einsatz in chemischen oder biologischen Laboren konzipiert. Sie bestehen häufig aus chemikalienbeständigen Materialien und bieten zusätzlichen Schutz durch lange Ärmel und geschlossene Fronten.

Werkstattkittel

Werkstattkittel sind robust und strapazierfähig, ideal für mechanische Berufe. Sie verfügen oft über praktische Taschen für Werkzeuge und Zubehör.

Medizinische Kittel

Medizinische Kittel müssen strengen Hygieneanforderungen genügen. Sie sind meist aus leicht zu reinigenden Materialien gefertigt und bieten eine bequeme Passform für lange Arbeitstage im Gesundheitswesen.

Kaufberatung für Arbeitskittel

Was beim Kauf zu beachten ist

Bevor Sie einen Arbeitskittel kaufen, sollten Sie folgende Kriterien prüfen:

  • Materialqualität: Achten Sie auf strapazierfähige Stoffe.
  • Verarbeitung: Nähte sollten stabil sein, um Risse zu vermeiden.
  • Funktionalität: Zusätzliche Features wie Taschen oder spezielle Verschlüsse können nützlich sein.

Pflegehinweise für Langlebigkeit

Um die Lebensdauer Ihres Arbeitskittels zu maximieren, beachten Sie folgende Pflegehinweise:

  • Waschen Sie den Kittel gemäß den Herstellerangaben.
  • Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
  • Lagern Sie den Kittel an einem trockenen Ort.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welcher Arbeitskittel eignet sich für chemische Labore?
Ein Laborkittel aus chemikalienbeständigem Material ist ideal. Achten Sie auf lange Ärmel und geschlossene Fronten.

Wie finde ich die richtige Größe meines Kittels?
Messen Sie Ihre Brust-, Taillen- und Hüftweite und vergleichen Sie diese mit unserer Größentabelle.